Klimaschutz
Klimaschutz und DJ ... kann man hier etwas tun? So viele Emissionen verursache ich von Haus aus ohnehin nicht, grundsätzlich versuche ich, Verpackungen zu vermeiden und fachgerecht zu entsorgen. Am ehesten belaste ich die Umwelt bei der Anfahrt und geringfügig mit dem Strom, den wir beim Feiern verbrauchen. Hier klimaschonende Akzente zu setzen ist gar nicht so einfach, aber ich bemühe mich :-)
Seit 2024 werden alle Akkulampen mit Sonnenstrom geladen und es ist möglich, optional Sonnenstrom auch für den Betrieb der Eventtechnik zu buchen.
2025 gehe ich einen Schritt weiter und spendiere unserer Umwelt bei jeder Eventbuchung zumindest einen Laubbaum, einen Nadelbaum und 10m2 Blumenwiese. Mit dem Projekt "Wald4Leben" habe ich einen tollen Partner gefunden, der dies in Niederösterreich umsetzt!
Durch eure Hilfe gibt es also bald einen richtigen Feste feiern Wald und eine große Feste feiern Blumenwiese :-) Damit wir auch morgen noch feiern können :-)
Seit 2024 werden alle Akkulampen mit Sonnenstrom geladen und es ist möglich, optional Sonnenstrom auch für den Betrieb der Eventtechnik zu buchen.
2025 gehe ich einen Schritt weiter und spendiere unserer Umwelt bei jeder Eventbuchung zumindest einen Laubbaum, einen Nadelbaum und 10m2 Blumenwiese. Mit dem Projekt "Wald4Leben" habe ich einen tollen Partner gefunden, der dies in Niederösterreich umsetzt!
Durch eure Hilfe gibt es also bald einen richtigen Feste feiern Wald und eine große Feste feiern Blumenwiese :-) Damit wir auch morgen noch feiern können :-)